Im Mai hatte ich erneut das Vergnügen, eine standesamtliche Hochzeit zu begleiten. Wie immer bereitete ich mich bereits am Vortag auf den grossen Anlass vor: der Fotorucksack wurde gepackt, Akkus und Auto geladen, sodass ich bestens vorbereitet in den Tag starten konnte.
Bei dieser Hochzeitsreportage begannen wir mit den Brautpaarbildern. Ich versuche bei jeder Hochzeit, etwas Neues und Spezielles einzubauen. Diesmal wagten wir uns mit herzförmigen Wunderkerzen an «feurige» Detailbilder. Das Brautpaar war sehr entspannt und locker, und wir hatten viel Spass beim Fotografieren – was man auch auf den Bildern sieht. Anschliessend machten wir Bilder mit den Trauzeugen und dem Hund des Paares vor dem Schloss, bevor es dann ernst wurde. Die Zeremonie fand im wunderschönen Schloss Hallwil statt, einem der bedeutendsten Wasserschlösser der Schweiz, das auf zwei Inseln im Aabach liegt, nahe dem nördlichen Ende des Hallwilersees in der Gemeinde Seengen. Das Baujahr 1265 ist beeindruckend, macht das Fotografieren in den kleinen, eher dunklen Räumen allerdings etwas schwierig. Glücklicherweise ist das für RAW-Dateien in der Regel kein Problem, und die Bilder lassen sich gut via Lightroom und Photoshop optimieren, sodass kein externer Blitz nötig war. Ich bevorzuge das vorhandene natürliche Licht und setze Kunstlicht nur sehr sparsam ein.
Die Highlights der Trauung waren die emotionale und zugleich sehr lustige Rede des Bräutigams, sowie die Ringübergabe durch das bezaubernde Enkelkind (4 J.). Auch die Traurednerin und die Sängerin waren kleine Highlights für mich, da sie mit viel Hingabe und Liebe zum Detail ihren Teil zur Zeremonie beigetragen haben. Es ist immer wieder grossartig, die Emotionen des Brautpaares und der Gäste zu beobachten und mit der Kamera einzufangen. Ihre Freude überträgt sich auf mich und in solchen Momenten macht mir meine Arbeit besonders Spass. Direkt nach der Zeremonie ging es dann zum Gratulieren und anschliessend zum kleinen Apéro, sowie zum Gruppenfoto der Hochzeitsgesellschaft. Weitere kleinere Gruppenbilder mit Familie und Freunden durften natürlich auch nicht fehlen. Hier war mein persönliches Highlight mein Gruppenbild mit dem Brautpaar (was leider oft in der Hektik vergessen wird), sowie der schottische Gentleman, in voller Montur mit Kilt und allem Drum und Dran.
Der letzte Programmpunkt des Tages war die Verabschiedung der Hochzeitsgesellschaft, die mit dem Schiff zur Dinner-Location fuhr. Leider machte uns nach den Gruppenbildern das Wetter einen Strich durch die Rechnung und wir wurden komplett verregnet. Der Regenschirm hielt dem starken Wind nicht stand und verbog sich, sodass ich auf dem Rückweg zum Auto klitschnass wurde. Glücklicherweise konnte ich aber alle Bilder sicher «in den Kasten bringen» und den Tag zufrieden abschliessen.
Nach Hochzeitsreportagen gehe ich immer mit vielen neuen Eindrücken nach Hause und kann es kaum erwarten, noch am selben Tag einen Blick auf die gemachten Bilder zu werfen. Den Tag durch die Ansicht der Fotos Revue passieren zu lassen, bereitet mir grosse Freude. Am nächsten Tag sende ich dem Brautpaar jeweils einige Highlight-Aufnahmen als Vorgeschmack auf die Bilder ihres grossen Tages zu. Die restlichen Bilder folgen innerhalb von 7-10 Tagen nach der Hochzeit.
Weitere Bilder von diesem tollen Tag sind auf meiner Webseite in der Bildergalerie unter "Hochzeiten", oder auf meinem Instagram Profil zu finden.
Comentarii